Montag, 11.06.2018
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Person – Funktion und Führungsrolle :
Leitung und Führung in der Pflege zwischen eigenem Anspruch und Unternehmensauftrag
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Gestaltungselemente von Führung in der Pflege:
Wahrnehmung von Führungsaufgaben und Anwendung von Führungsinstrumente
15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Gradmesser für gute Führung in der Pflege:
Mit Delegation führen: Kriterien und Gradmesser für gute Führung
Dienstag, 12.06.2018
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Auf Augenhöhe führen – Situative Führung im Mitarbeiterverhältnis
Führungsstile und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiterprofil
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Führung durch Kompetenzvernetzung im Team
Aufbau, Methoden und Gestaltung der Kollegialen Beratung
15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Typen, Charaktere und Verhaltensmuster
Verhalten und Äußerungen von Teammitgliedern
wahrnehmen, einordnen und adaptieren können
Mittwoch, 13.06.2018
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Führungsmodelle und Führungsleitlinien
Orientierung und Navigation in Führungssituationen und Führungsfragen
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Führung in Organisationen – Führung organisieren
Überblick und Wirkungsvergleich gängiger Modelle der Ablauforganisation
zur Steuerung von Prozessen und Aufgaben in der Pflege
15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Führung und Überforderung in der Pflege
Donnerstag, 14.06.2018
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Führung und Management
Ein Überblick über aktuelle Managementmodelle:
Möglichkeiten iund Grenzen der Anwendung in der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Kompetenzen und Potenzialentwicklung von Führungskräften in der Pflege
15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Grundlagen, Regeln und Gradmesser für erfolgreiche Führung
Freitag, 15.06.2018
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Herausfordernde Führungssituationen wahrnehmen und gestalten
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Herausfordernde Führungssituationen wahrnehmen und gestalten
15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Herausfordernde Führungssituationen wahrnehmen und gestalten