Modul 1
Kommunikation, Psychologie und Gesprächsführung
5 TG (40 WBSt)
1. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Grundlagen der Kommunikation – 1
Kommunikationsmodelle – Kommunikationsformen – Kommunikationstheorien
und deren Bedeutung und Anwendung im Rahmen der Führungsarbeit von Pflege
13.00 Uhr – 1.00 Uhr Grundlagen der Kommunikation – 2
Kommunikationsmodelle – Kommunikationsformen – Kommunikationstheorien
und deren Bedeutung und Anwendung im Rahmen der Führungsarbeit von Pflege
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Kommunikation in pflegebezogenen Führungssituationen
Herausforderungen und Schwierigkeiten
2. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Grundlagen der Gesprächsführung: Techniken – Methoden – Werkszeuge
Gesprächsziele und Gesprächsregeln im Beziehungs- und
Handlungsumfeld von Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Steuerung von Information durch Kommunikation
Verhandlungs- und Argumentationstechniken
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Körpersprache und Kommunikation
3. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Mitarbeitergespräche führen
Situations- und anlassgerechte Gestaltung von Gesprächen in Führungssituationen der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Rhetorik und Sprache in Führungssituationen: Kompetenzen in der Gesprächsführung
Grundlagen und Zielsetzungen der Gesprächsführung
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Besondere Kommunikationssituationen
Sensibilisierung für die Kommunikation mit Menschen,
die in ihrer Kommunikation beim Sehen – Hören – Sprechen eingeschränkt sind
4. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Psychologie für Führungskräfte in der Pflege
Psychologische Grundbausteine zum Verständnis und zur Gestaltung von Führungssituationen
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Einstellungen und Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege einschätzen können
Instrumente – Beurteilungen – Kompetenzen
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Rollenkonflikte in der Führungsarbeit analysieren und reflektieren
5. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Kommunikation und Handeln im Team
Kommunikation im Pflegeteam und in multiprofessionellen Teams
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Im Mittelpunkt der Mensch
Grundlegenderes und Beachtenswertes für die Kommunikation mit Patienten
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Kommunikation als Führungsinstrument
Die wesentlichen Grundlagen, Prinzipien und Tools kompakt für die tägliche Führungsarbeit
zusammengefasst