Modul 12
Pflegerelevante Herausforderungen und Anwendungsfälle des Zivil- und Strafrechts
5 TG (40 WBSt)
1. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Pflegerelevante Rechtsgüter und Straftatbestände im Strafrecht
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Pflegerelevante Rechtsgüter und Straftatbestände im Strafrecht
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Strafrecht, Strafen und Prävention
2. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Straftatbestände in der Pflege: Tötung
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Straftatbestände in der Pflege: Körperverletzungen
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Fixierungen und die Grenzziehung zum Straftatbestand der Freiheitsberaubung
3. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Straftatbestände in der Pflege Schweigepflicht
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Rechtsordnungen und Rechtsverständnis in der Pflege:
Täterschaft – Mittäterschaft und Teilnahme
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Rechtsordnungen und Rechtsverständnis in der Pflege:
Straftatbestände in der Pflege:
* objektiv – subjektiv
* vorsätzlich – fahrlässig
* Unterlassung
4. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Grundlagen des Vertragsrecht und dessen Bedeutung für die Führungsarbeit in der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Dienstleistungsverträge im Gesundheitswesen
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Compliance im Gesundheitswesen
5. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Dokumentation, Datenschutz und IT Recht für Pflegekräfte
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Dokumentation, Datenschutz und IT Recht für Pflegekräfte
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Dokumentation, Datenschutz und IT Recht für Pflegekräfte