Modul 2
Teamentwicklung, Konfliktmanagement und Motivation
5 TG (40 WBSt)
1. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
Grundlagen und Herausforderungen der Teambildung und Teamentwicklung in der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Führung von Teams in der Pflege
Anforderungen an die Teamleitung
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Was gute Teams auszeichnet
Teamkompetenzen und deren Förderung
2. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Arbeitsbedingungen und Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen
als Bedingungsfaktoren der Teambildung in der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Stressfaktoren und Umgang mit Stress im Team
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Gut beraten
Formen und Ablauf der kollegialen Beratung im Team
3. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Fordern und Fördern
Motivation und Leistungsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Mythos Motivation
Was motiviert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege
Mitarbeiter Feedback
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterfeedback in der Pflege
Bedürfnisse erkennen beurteilen und fördern
4. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Konflikte und Konfliktmanagement in der Pflege
Konfliktarten und Konfliktklassifikationen erkennen und steuern
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Konflikte zwischen Berufsgruppen – Strukturelle Konflikte und Beziehungskonflikte
Ursachen – Motive – Lösungsansätze und Handlungsstrategien
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Rollenkonflikte in der Führungsarbeit der Pflege wahrnehmen und analysieren
5. Tag
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Führung und Moderation von Konfliktgesprächen in der Pflege
13.00 Uhr – 15.00 Uhr Wenn gar nichts mehr geht…
Grundzüge der Mediation von Konflikten
15.30 Uhr – 17.00 Uhr Sozialkompetenzen einer dialogischen Führung im Team